Recht herzlich willkommen !

Ich freue mich über Ihr Interesse an der Homepage meiner Rechtsanwaltskanzlei. Auf meinen Webseiten finden Sie einen Überblick über die Schwerpunkte meiner anwaltlichen Tätigkeit.

Ich vertrete Privatpersonen, Gewerbetreibende und kleine und mittelständische Unternehmen in zivilrechtlichen Angelegenheiten. Meine Kanzlei sieht auf eine langjährige erfolgreiche und kompetente Betreuung und Beratung im Bereich des Arbeitsrechts und des Immobilienrechts zurück. Ich biete Ihnen individuelle rechtliche Beratung und für Ihr Anliegen maßgeschneiderte Lösungen.

Über mein Büro realisiere ich das Forderungsmanagement Ihres Unternehmens. Bitte informieren Sie sich über meine Inkassoleistungen.

Über meine Homepage können Sie jederzeit schnell und unkompliziert Kontakt zu mir aufnehmen und einen Beratungstermin vereinbaren.

Interessieren Sie sich für die aktuelle Rechtsprechung? Ich stelle Ihnen ständig aktuelle Urteile deutscher Gerichte aus den Bereichen des Arbeitsrechts, des Wohnungseigentumsrechts und des Mietrechts vor.

Kein Anspruch auf Dank und gute Wün...

Der Sachverhalt: Der Arbeitnehmer K leitete einen Baumarkt. Nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses erteilte ihm die Arbeitgeberin ein Arbeitszeugnis mit einer überdurchschnittlichen Leistungs-...

Zur Beweislast bei der Benotung im A...

Der Sachverhalt: Eine Arbeitnehmerin fordert von ihrem ehemaligen Arbeitgeber die Korrektur ihres Arbeitszeugnisses ein. Es geht ausschließlich noch um die Frage, ob der Arbeitgeber die...

Eine unbefristete Leiharbeit führt ...

Der Sachverhalt: Eine Leiharbeitnehmerin klagt auf die Feststellung, dass zwischen ihr und dem Entleiher ein Arbeitsverhältnis zustande gekommen ist. Der Entleiher betreibt Krankenhäuser und...

BAG: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigu...

Der Sachverhalt: Die Klägerin ist bei der beklagten Rundfunkanstalt als Redakteurin beschäftigt. Sie stellte für den 30. November 2010 einen Dienstreiseantrag, dem ihr Vorgesetzter...

Zugang einer Kündigung durch Überg...

 Der Sachverhalt: Die Klägerin war seit Februar 2003 in einem Plattenladen beschäftigt. Auf ihr Arbeitsverhältnis fand das Kündigungsschutzgesetz keine Anwendung. Am 31. Januar...

Haftung des Vermieters bei „ka...

Der Sachverhalt: Der Kläger war Mieter einer in Wiesbaden gelegenen Wohnung der Beklagten. Ab Februar 2005 war er für mehrere Monate mit unbekanntem Aufenthalt ortsabwesend und wurde von Verwandten...

Vermietung von Wohnungseigentum an F...

Der Sachverhalt: In einer Wohnungseigentümergemeinschaft vermietet ein Miteigentümer seine beiden Eigentumswohnungen tage- und wochenweise an Berlinbesucher und Geschäftsreisende. Bei ihrer...

EuGH: Diskriminierung wegen des Alte...

Der Sachverhalt: Frau Kücükdeveci war seit ihrem 18. Lebensjahr bei dem Unternehmen Swedex beschäftigt. Nach zehn Jahren Beschäftigung im Unternehmen kündigt die Arbeitgeberin...

Fristlose Kündigung wegen Blockieru...

Der Sachverhalt: Die Mieter eines hellhörigen Mehrfamilienhauses beschweren sich bei der Hausverwaltung über Belästigungen wegen deutlich hörbarem Wasserrauschen. Nach monatelangen...

Anbringen einer Parabolantenne bei W...

Der Sachverhalt: Die Miteigentümerin einer Wohnungseigentümergemeinschaft, deutsche Staatsangehörige polnischer Herkunft, bringt an dem Geländer vor einem bodentiefen Fenster ihrer...
Powered by Wordpress | Impressum | Disclaimer | Datenschutz